Unsere 5. grosse Tour · 30. September 2025
Nach einem ausgezeichneten Frühstück geht es für einmal flach dem Ortasee entlang, der eingebettet zwischen vielen bewaldeten Hügeln liegt.
Unsere 5. grosse Tour · 29. September 2025
Es dauert in dieser engen Gondoschlucht lange bis die Sonne die hohen Felswände erwärmen kann. Deshalb ist es heute morgen sehr, sehr kalt und wir müssen uns warm anziehen.
Unsere 5. grosse Tour · 28. September 2025
Unser Ausgangspunkt für die nächste grosse Tour ist Brig. Eine Alpenstadt mit rund 14000 Einwohnern inmitten hoher Berge und imposanten Schluchten. Wir freuen uns auf die Herausforderung Simplonpass und nehmen den ersten steilen Aufstieg in Angriff.
304. Tag: Wolfurt - Bregenz, zu Fuss 6km, - Friedrichshafen - Romanshorn, Schiff und Fähre, - Kesswil, Zug, - Altnau 5,5km, bedeckt, dann schön und heiss, 28°
Der letzte Tag! Nach einem ausgiebigen Frühstück gehts durch Wolfurt bis ans Ufer der Bregenzer Ach, wo ein breiter Weg dem Fluss entlang Richtung Bregenz führt.
Ab drei Übernachtungen bekommt man im Bregenzerwald eine Gästekarte, die einem erlaubt, den gesamten ÖV und die Bergbahnen gratis zu benützen. Eine super Sache, die wir natürlich gerne annehmen. Also fahren wir mit dem Bus nach Alberschwende und machen uns auf den Weg in die Rheinebene hinunter. Leider beginnt es bald zu regnen und wir stehen beim Klubhaus des FC Alberschwende eine Stunde unter, bis die Regenfront vorüber ist.
Es ist am Morgen schon ziemlich heiss im Tal, deshalb ziehen wir es vor einige Stunden in der Höhe zu verbringen. Wir spazieren durch das Dorf Bezau und begutachten die vielen neuen Holzbauten. Es wird viel mit Holz gebaut und die Schindelfassaden sind im Bregenzerwald oft zu sehen.
Mit der Gästekarte fahren wir im Bregenzer Wald kostenlos Bus und nützen das natürlich aus. Mit einmal Umsteigen kommen wir nach Mellau, wo wir der Bregenzerach entlang wandern.
299. Tag: Hochtannbergpass - Schröcken, zu Fuss, 7,2km, - Schoppernau, Bus, - Au, zu Fuss 3,5km, - Damüls, Bus, schön und sehr warm, 25°
In Schoppernau steigen wir aus und nehmen noch ein paar Kilometer unter unsere Füsse, bevor wir in Au auf den Bus warten. Der bringt uns nach Damüls, wo wir im Hotel Madlener zwei Tag verweilen werden. Es ist mit Abstand das preisgünstigste Hotel im Bregenzer Wald. Das Essen ist reichhaltig und sehr gut. Das Hotel ist zu empfehlen und hat ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.