· 

93. Tag: Lecce, Sightseeing, teilweise sonnig, 15°

Unser Hotel ist in einem Aussenquartier der Stadt gelegen mit vielen Schulen und Sportplätzen in der Umgebung.

Wir gehen zu Fuss los und erreichen nach etwa einem Kilometer diesen Park, der direkt neben der Innenstadt liegt.

Lecce hat ca. 100000 Einwohner und ist bekannt für die vielen barocken Kirchen und Gebäude. Sehr viele werden gerade einer Renovation unterzogen, was sehr viel Geld kostet.

(z. B. die Kirche der heiligen Irene)

Auch der Glockenturm am Domplatz ist eingerüstet.

Auch der Palast von Celestini neben dem wundervollen Front der Basilika Santa Croce ist hinter einem Riesenposter/bzw. Baublache desselben versteckt.

In der römischen Arena wird gerade eine Weihnachtskrippe aufgebaut.

Wir spazieren durch eine wunderschöne Einkaufsgasse und kommen ...

... zum Stadttor "Porta Rudiae".

Kurze Zeit später stehen wir an der Porta Napoli.

In einem wunderschönen Kaffee trinken wir Kaffee/Tee, damit wir auf die Toilette können. Öffentliche WC's scheint es keine zu geben! 

Das Lokal mit einem guten Namen in Italien und sehr schöner Möblierung hat leider gesalzene Preise für einen einfachen Tee (4Euro) und das Wasser zu einem Espresso wird in einem Plastikbecher serviert.

Sehr schade, und die WC's sind leider in einem schlecht gewarteten Zustand.

Heute Abend gibt es feine Pizzen von @pizzeria_zio_giglio_lecce, der bei unserem Hotel gerade um die Ecke ist.

Dazu natürlich ein Primitivo aus der Gegend! Ein sehr gutes Essen, das unseren Budgetrahmen nicht sprengt.